in Kooperation mit Theo Roehle (Autor von "Der Google-Komplex. Ueber Macht im Zeitalter des Internets")
Suchmaschinen stellen heute die wichtigste Form des Informationszugangs im Internet dar. Ein freier Informationsaustausch und eine demokratische Diskussionskultur im Netz sind ohne einen solchen Zugang nicht denkbar. Suchmaschinen sind jedoch keine neutralen Werkzeuge, sie sind Maschinen, die eingebunden in oekonomische, politische und technische Bedingungen, bestimmte Arten von Wissen hervorbringen. Zu fragen ist daher immer auch, wer Suchmoeglichkeiten zur Verfuegung stellt, wie auf den Informationszugang Einfluss genommen wird und welche Anforderungen in die Technikentwicklung einfließen. Ziel des Symposiums ist eine Bestandsaufnahme der aktuellen Kulturen des Suchens im Netz.