One Shirt 15,00 Euros Pickup Stadtwerkstatt, Kirchengass 4, 4040 Linz
or mailto: bestellung@servus.at
servus.at is a cultural network-based initiative in Linz, Austria. In running its own technical infrastructure, servus.at offers virtual and physical access opportunities for artists and cultural producers. One of the main objectives of servus.at is to implement the ideas of a "free society" in a daily practice of cultural and artistic production dealing with technology and to develop a network of trust. Über servus.at
Welcome at Liwoli 2010
The Art of „doing it together“ (DIT)
15 - 17 April 2010 - Kunstuniversität Linz
LiWoLi 2010 is an open lab focusing on Free /Open Source Software (FLOSS), Open Hardware and open contents in digital art and culture. This event will offer workshops,...
Wegen Speichermangel ist unser Mailserver mail.servus.at bis ca. 1900 nicht erreichbar.
Wir bitten um Entschuldigung.
Der Tag der Arbeit dient als Anlass, um über einen der grundlegenden Widersprüche unserer Zeit nachzudenken. Im "Maschinenraum" des Informationszeitalters ginge ohne freie und Open-Source-Software gar nichts mehr. Während Google & Co. mit freier Software beste Geschäfte machen, fehlt es den...
erschienen in der Versorgerin Mai 2010
Am 4. Mai war der Tag gegen DRM (Digital Rights Management), eine Kampagne der Free Software Foundation (FSF) unter dem Namen DefectiveByDesign.org. Wahrscheinlich sollte ich den Text anderes beginnen, denn jede Apple LiebhaberIn...
DrupalCon is the twice-yearly gathering of Drupalers to learn about, discuss, and advance Drupal, as well as to network with other Drupal community members. You will have the opportunity to meet Drupal community leaders, top developers, your favorite module maintainers, dojo trainers, members of...
Die Stadt Linz startet eine nach eigenen Angaben europaweit einzigartige Initiative zur Nutzung frei zugänglicher digitaler Daten. Das Projekt "Open Commons" will außer freier Software auch Inhalte, Daten und Medien zur freien Nutzung und Verbreitung einbeziehen.
Das könnte nicht nur dem...
Liebe servus.at-UserInnnen
Heute, am Freitag den 23.7.2010 wird mail.servus.at auf eine neue Hardware übersiedelt.
Voraussichtliche Dauer der Umstellung: ca. 1/2 Stunde. In diesem Zeitraum wird mail.servus.at nicht erreichbar sein.
Wir bitten um Verständnis
Im Vorwort der Linzer Studie zum Thema Studie "Open-Commons-Region Linz" heißt es:
Die vernetzte Informationsgesellschaft braucht freie Software, freie Daten, freies Wissen und freie Kulturgüter um Werke schaffen zu können, die dem Gemeinwohl dienen und ohne ökonomische und rechtliche...
netz und politik
- Transparenzbericht August: Unsere Einnahmen und Ausgaben und ein Umzug
- Überwachungsexporte: Die EU will den Verkauf von Spähsoftware kaum besser kontrollieren
- Digitaler Nachlass: „Der Computer meiner Tochter ist eine Schatzkiste an Erinnerungen“
- NPP 215 – Off The Record: Pornos, Pöbeleien und progressiver Jugendmedienschutz