subtext.at
Musikpavillon Linz: Saisonabschluss für den guten Zweck
    Eigentlich schließen die Pforten des Linzer Musikpavillons auch in Nicht-Covid-Zeiten Ende August. Eigentlich - denn am vergangenen Freitag erlebte die wohl idyllischste Location der Linzer Innenstadt noch einmal ein Revival. Zugunsten des Vereins Braveaurora performten drei Bands ohne Gage, dafür mit umso mehr Engagement.   
  
    Categories: Community  
Upcoming: Ahoi! Pop-Festival 2020
    Auf in heimische Gewässer – coronabedingt könnte man das Motto des heurigen Ahoi! Pop-Festivals im Linzer Posthof so zusammenfassen. In Zeiten, wo man schon froh sein muss, wenn überhaupt Konzerte stattfinden, laufen von 6.10. bis 11.2. diesen Jahres die wohl besten heimischen Alternative-Acts vom Stapel! Konzerte, Kultur und das Jahr 2020 – das wird wohl […]  
  
    Categories: Community  
Ein lokales Open-Air-Konzert für den guten Zweck!
    September, die "zweite Welle" rollt an, Veranstaltungen sind eher nicht so "everybody's darling". Umso schöner, dass man im idyllischen Ambiente des Linzer Musikpavillons an der Donau am 18. September mit Abstand noch ein empfehlenswertes Open-Air-Konzert genießen kann. Für den guten Zweck geigen auf: die Linzer Stoner-Rocker Ozymandias, die Indie-Local-Heroes von Call Me Astronaut sowie Bernhard Schnur.   
  
    Categories: Community  
GReeeN: Willkommen im Highland!
    Vergangenen Samstag war GReeeN wieder mal im Posthof in Linz - dieses Mal in einem bisher eher ungewöhnlichen Konzert-Setup. Mit zwischen 350 und 400 Besuchern spielte er das meistbesuchteste Sitzkonzert, das der Posthof bis dato während der Coronapandemie veranstaltet hat, um den Release seines am Vortag erschienenen neuen Albums „Highland“ mit seinen Fans zu feiern.  
  
    Categories: Community  
Graffiti & Bananas: von Straßenkunst, Schandflecken und Grauzonen
    Ist das Kunst oder kann das weg? Sind das schöne Verzierungen eines tristen Stadtbildes, politische Kommunikationswerkzeuge, oder Ausdruck von Vandalismus? Die Rede ist von Graffitis, Tags und Street Art, die auch in der Landeshauptstadt Linz zum Alltag im öffentlichen Raum zählen. Im Rahmen der Ausstellung „Graffiti & Bananas: die Kunst der Straße“ beschäftigt sich das […]  
  
    Categories: Community  
Heckspoiler: brachiale synthetische Athletik
    Heckspoiler präsentierten "Synthetik Athletik" gleich zwei Mal in der ausverkauften KAPU in Linz!  
  
    Categories: Community  
Festival „Der Neue Heimatfilm“: We will be back
    Zum bereits 33. Mal fand das Filmfestival DER NEUE HEIMATFILM im wunderbaren Kino in Freistadt statt. Knapp 50 Filme boten eine Chance in die unterschiedlichen Auslegungen des Begriffes Heimat einzutauchen.   
  
    Categories: Community  
Festival „Der Neue Heimatfilm“: Was kostet die Welt?
    Was passiert, wenn Europas letzter Feudalstaat durch eine Art der Gentrifizierung zwangsdemokratisiert wird. Ein Dokumentarfilm beleuchtet den Wandel einer beschaulichen kleinen Insel.  
  
    Categories: Community  
subtext on air #42: „die geile Hydra“ zum Nachhören
    "Nix machen ist auch keine Lösung." - Am 10. und 11. September findet in der Stadtpfarrkirche Urfahr die 3. Ausgabe der HOLY HYDRA statt.  
  
    Categories: Community  
Festival „Der Neue Heimatfilm“: Bull
    Zwei einsame Existenzen am Rande von Houston. Der alternde Black Rodeo "Bullfighter" Abe und die 14-jährige Kris entwickeln im Debütfilm von Regisseuring Annie Silverstein eine ungeahnte Verbindung zueinander.  
  
    Categories: Community  
Festival „Der Neue Heimatfilm“: Disco
    Jorunn Myklebust Syversen gibt uns einen Einblick in das vielleicht doch nicht so perfekte Leben von Mirjam und erzählt eine kritische Geschichte zu der Thematik rund um fundamentalistische und radikale Glaubensgemeinschaften.  
  
    Categories: Community  
Der Nino aus Wien: Stuwerviertler Poesie in Welser Gemäuern
    Unter seinen Fans wird er geliebt als die "Österreichische Antwort auf Bob Dylan" - die anderen haben keinen Musikgeschmack. Nach zweifacher Verschiebungen des ursprünglich im April angesetzten Posthofkonzerts in Linz ist nun der erste Stop seiner Tour in Oberösterreich der Schlachthof in Wels.   
  
    Categories: Community  
Festival „Der Neue Heimatfilm“: La Paranza dei bambini
    Eine Bande Jugendlicher übernimmt die Herrschaft über ein Viertel Neapels. Dabei gehen Nicola & seine Freunde mindestens so naiv wie brutal vor.  
  
    Categories: Community  
subtext on air #41: „The Show Must Go On“ zum Nachhören
    KAPU Geschäftsführer Domenik Riedl im Interview über das "Corona-Konzert-Konzept" und wie man die vergangenen Monate erlebt und überlebt hat.  
  
    Categories: Community  
Wer nicht (mehr) wagt, der nicht gewinnt: BUSH und „The Kingdom“
    Bush melden sich mit ihrem achten Album „The Kingdom“ zurück.  
  
    Categories: Community  
Cari Cari: zurück aus dem Konzertabgrund
    Bands, die mit neuen Alben durch die Welt touren, sind derzeit ebenso selten wie warme Eislutscher. Open-Airs, die das Prädikat "gemütlich" verdienen, ebenso. Dass die Mezzanine-Club-"Sommerfrische" ein erfreulicher Farbklecks in diesem tristen Musiksommer ist, ebenso. Vergangenen Samstagabend brachten Cari Cari zwar ohne neue Platte, dafür mit viel Elan etwas "Summer Sun" in das verregnete Mühlviertel.   
  
    Categories: Community  
Fullsteam & Eastwood: Rain Songs für den Sommer
    Denkt man an Linz und Musik, dann denkt man an Punk, Hip-Hop, Rock - aber garantiert nicht zuallererst an Country, Americana und Blues. Sollte man allerdings ändern: denn Fullsteam & Eastwood bewiesen am vergangenen Mittwochabend im Linzer Musikpavillon, dass ihr Album "Rain Songs" Einiges verspricht.   
  
    Categories: Community  
Sommerfrischln mit LaBrassBanda und Alpkan
    Der Mezzanine Club lud zu einer weiteren Ausgabe der Sommerfrische ein - letzten Samstag beehrten die Bands LaBrassBanda und Alpkan das Mühlviertel.  
  
    Categories: Community  
Kayo: Zeit für eine Reunion
    "Des sogt eigentlich ois" - so der Titel des Albums des mittlerweile in Wien beheimateten Rappers Kayo, das vor neun Jahren das Licht der Musikwelt erblickte. Alles dürfte der Künstler mit starker Verwurzelung in Oberösterreich aber noch nicht gesagt haben - Ende Juli erschien nämlich Solo-Longplayer #2, der auf den klingenden Titel "Reunion" hört. Eine Reunion, die nicht nur Fans zufrieden stellen sollte.   
  
    Categories: Community  
le_mol in der KAPU: mit Post-Rock in die Sommerpause
    Zum Abschluss der Post-Corona-Wir-Tun-Wieder-Was-Konzerte in der Linzer KAPU gab es am vergangenen Freitag ein Konzert eines mittlerweile in Wien beheimateten Zwei-Mann-Orchesters zu belauschen, dem wir schon länger das Attribut "Geheimtipp, der eigentlich längst schon keiner mehr sein sollte" zuschreiben: le_mol. Das Duo samt Loopstation hat mit "White Noise Everywhere" im April ihr drittes Werk veröffentlicht, das sich nahtlos in die Discografie einer Band einordnet, die man nicht nur als Postrock-Fan auf dem Radar haben sollte.   
  
    Categories: Community  
