derstandard
    Nachrichten in Echtzeit. derStandard.at: Permanent aktualisierte Nachrichten aus aller Welt vom Online-Newsroom der führenden Qualitätszeitung Österreichs. Plus die ganze Tageszeitung gratis im WWW. News in German, brought to you by the leading quality newspaper from Austria.  
  
  
    Updated: 6 years 5 weeks ago  
Rechtsstreit - Blackberry klagt Facebook und Whatsapp wegen Patentverletzung
    Konkurrent soll bei bei seinen Messenger-Diensten gegen zentrale Blackberry-Patente verstoßen haben  
  
    Categories: netz und politik  
Hack oder Fehler - Hochgeheimes israelisches Militärdokument im Internet aufgetaucht
    Die Veröffentlichung werde als "schwerer Fehler im Umgang mit Informationssicherheit" behandelt – noch ist unklar, ob es sich um einen Hack handelt  
  
    Categories: netz und politik  
Apple - Zweite Firma bietet Knacken aktueller iPhones an
    Nach Cellebrite bietet nun auch Grayshift ein solches Service an – Unklar welche Lücke hierfür benutzt wird  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Putin-Berater: Russland bereit, vom Internet getrennt zu werden
    In Moskau kursiert offenbar die Sorge, dass westliche Regierungen die Internetverbindung zu Russland kappen könnten  
  
    Categories: netz und politik  
Facebook - Facebook fragt User, ob Männer Kinder um Nacktfotos bitten dürfen
    Das Unternehmen entschuldigt sich für die Frage an Nutzer, die heftige Kritik auslöste  
  
    Categories: netz und politik  
Deutschland - Künftige deutsche Digitalministerin Dorothee Bär will mehr Tempo
    Bär sieht Defizite in einzelnen Fachministerien  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Elf Isländer stahlen 600 Computer, um Bitcoins zu schürfen
    Die für eine kurze Zeit verhafteten Isländer sollen Rechner im Wert von zwei Millionen Dollar gestohlen haben  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - 700 Gbit/s: Bislang größte DDoS-Attacke auf Österreich gemessen
    Galt "internationalem Service-Provider" – Zeitgleich zu Angriff auf Github und andere Seiten  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Signal: Kryptomessenger war stundenlang offline
    Anbieter schweigt bisher zu den Ursachen – Offenbar globales Problem  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - EU-Kommission will Uploads filtern, Kritiker warnen vor Zensur
    IT-Plattformen sollen "freiwillig" hochgeladene Inhalte auf Terrorismus und Urheberrechtsverletzungen prüfen  
  
    Categories: netz und politik  
Serie - Netflix zeigt ersten "House of Cards"-Trailer ohne Kevin Spacey
    Nach zahlreichen Vorwürfen sexueller Übergriffe hatte Netflix die Zusammenarbeit beendet – Robin Wright spielt die Hauptrolle  
  
    Categories: netz und politik  
Statistik - Oscars 2018: Erneut sämtliche Filme vorab auf Piratenseiten
    Nur drei davon nicht in hoher Qualität – Oscar-Jury bleibt weiter wichtige Quelle für Piraten  
  
    Categories: netz und politik  
Softwarefehler - Update setzt E-Book-Reader Tolino außer Gefecht
    Hersteller betont, dass nur geringe Zahl aller Geräte betroffen war – Nutzer bericht von Totalausfall  
  
    Categories: netz und politik  
Sicherheitsprobleme - LTE: Massive Lücke erlaubt SMS- und Standort-Spionage
    Angreifer könnten auch gefälschte Katastrophenwarnungen an großen Zahl von Nutzern gleichzeitig verschicken  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - "Recht auf Vergessen": Google löschte in Österreich 16.000 Links
    42 STANDARD-Artikel sind darunter – Hierzulande wurden dem Suchanbieter 11.200 Anfragen übermittelt  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Polizei kämpft weiterhin mit groben Softwareproblemen
    Bereits seit Mitte Jänner – sollen erst in etwa einem halben Jahr gänzlich gelöst sein  
  
    Categories: netz und politik  
Hass im Netz - "Geh zurück in den Keller!" – Kampusch und der Hass im Netz
    Das Entführungsopfer wird seit Jahren online beschimpft, zuletzt erst vor wenigen Wochen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Russische Hacker im Visier der Cyber-Abwehr
    Grenze zwischen Elite-Hackern in staatlichem Auftrag und zwielichtigen Cyber-Kriminellen ist verschwommen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Beratungsstelle beklagt Online-Hetze gegen Flüchtlinge und Frauen
    701 Fälle von Hass, Hetze und Cybermobbing seit September 2017 dokumentiert  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Nach Bekanntwerden von Hack: Deutsche Regierung sucht undichte Stelle
    Verärgerung über Leak der Attacke – interne Untersuchung eingeleitet  
  
    Categories: netz und politik  
