derstandard
    Nachrichten in Echtzeit. derStandard.at: Permanent aktualisierte Nachrichten aus aller Welt vom Online-Newsroom der führenden Qualitätszeitung Österreichs. Plus die ganze Tageszeitung gratis im WWW. News in German, brought to you by the leading quality newspaper from Austria.  
  
  
    Updated: 6 years 5 weeks ago  
Netzpolitik - 200 Millionen Follower vermittelt: Fake-Verdacht gegen Social-Media-Firma
    Devumi soll Bots eingesetzt und teilweise Angaben realer User genutzt haben – New Yorker Staatsanwalt ermittelt  
  
    Categories: netz und politik  
Technologie - "Nazi VR": Wie Virtual Reality half, einen KZ-Wächter zu verurteilen
    Beim Prozess gegen Ex-SS-Offizier Reinhold Hanning wurden Situationen im KZ Auschwitz digital rekonstruiert  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Recht auf Reparatur: Washington könnte fix verbaute Akkus verbieten
    Gesetzesvorschlag im Bundesstaat schafft erste Abstimmung in Fachkomitee – IT-Firmen kritisieren Vorhaben  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Neuer Bundestrojaner in Deutschland schon im Einsatz
    Kann angeblich auch bei Whatsapp und Co mitlesen – Statt eigener Entwicklung soll "Finfisher" genutzt werden  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Litauische Behörden setzen Nutzung von Kaspersky-Software aus
    Sorge um die Sicherheitsinfrastruktur – Bereits Beschränkungen in USA und UK  
  
    Categories: netz und politik  
"deepfake" - Fake-Porno-App: Nutzer kreieren Fake-Pornos von Bekannten
    Fotos von Personen, die die Nutzer aus dem echten Leben kennen, werden aus sozialen Medien wie Instagram extrahiert  
  
    Categories: netz und politik  
None Of Your Business - Schrems' Datenschutz-NGO "noyb" schafft Mindestfinanzierung
    250.000 Euro gesammelt – Mindestbetrieb ist somit möglich, Schrems appelliert für weitere Unterstützer  
  
    Categories: netz und politik  
VR - Nutzer erleidet epileptischen Anfall in Virtual-Reality-Chat
    Situation wurde zunächst nicht ernst genommen, weswegen einige Nutzer etwa "Sterbe"-Animationen abspielten  
  
    Categories: netz und politik  
FPÖ - Shitstorm gegen Strache, nachdem er Antisemitismus verurteilte
    Auf Facebook spricht die Gefolgschaft des Vizekanzlers von "Verrat" und einem "Kniefall vor der Lüge"  
  
    Categories: netz und politik  
Hass - Vorerst keine EU-Gesetze gegen Hass und Hetze im Internet
    Von Mitgliedsstaaten nicht gefordert – EU-Justizkommissarin setzt auf freiwillige Selbstverpflichtung von Online-Netzwerken  
  
    Categories: netz und politik  
Follow-up-Bericht - Rechnungshof: Zu wenig Personal für Bekämpfung von Cyberkriminalität
    Behörde kritisiert "alte" Mängel im Bundeskriminalamt, zu geringes Gehalt erschwert Personalsuche  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Assange-Anwälte fordern Aufhebung des Haftbefehls
    Entscheidung des Gerichts in London für Freitag erwartet  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - London wirft Moskau Ausspähen strategischer Infrastruktur vor
    Verteidigungsminister Williamson: Totales Chaos mit abertausenden Toten möglich  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Ex-Freunde, Porno-Stars, Zuckerberg ausspioniert: Vorwurf gegen Lyft-Mitarbeiter
    Der Fahrdienstanbieter untersucht anonym über eine App veröffentlichte Hinweise  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Niederländische Geheimdienste hackten russische Hacker
    Russisches Eindringen in digitale Systeme der US-Regierung festgestellt – Hackergruppe "Cozy Bear" jahrelang observiert  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Überwachung - Strenge Überwachung von Fluggästen: Gesetz in Begutachtung
    Das Innenministerium hat dem Nationalrat seinen Entwurf für eine Fluggastdatenspeicherung übermittelt  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Nutzer basteln mit App täuschend echte Promi-Pornos und Hitler-Parodien
     Mithilfe künstlicher Intelligenz entstehen Fake-Videos – auf Reddit folgt dem Trend schon eine große Community  
  
    Categories: netz und politik  
Porträt - Maximilian Schrems fordert Facebook seit 2011 heraus
    Nach EuGH-Urteil wird sich Facebook "mit einer ganzen Menge Dinge beschäftigen müsssen"  
  
    Categories: netz und politik  
Copyrights - Jessica Simpson teilt Paparazzi-Foto von sich und wird verklagt
    Bildagentur will Verdienstentgang durch Verbreitung der Aufnahme auf sozialen Medien geltend machen  
  
    Categories: netz und politik  
Datenschutz - Sammelklagen gegen Facebook in Österreich ab Mai möglich
    Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung können Sammelklage aus Österreich gegen Facebook geführt werden  
  
    Categories: netz und politik  
