derstandard
    Nachrichten in Echtzeit. derStandard.at: Permanent aktualisierte Nachrichten aus aller Welt vom Online-Newsroom der führenden Qualitätszeitung Österreichs. Plus die ganze Tageszeitung gratis im WWW. News in German, brought to you by the leading quality newspaper from Austria.  
  
  
    Updated: 6 years 5 weeks ago  
Netzpolitik - Innenministerium und TU Wien arbeiten bei Sicherheitforschung zusammen
    Schwerpunkte: IT-Sicherheits- und Katastrophenforschung, biometrische Erkennung  
  
    Categories: netz und politik  
Phishing - Achtung: Whatsapp-Abo-Betrug kursiert per Mail
    "Konto ist abgelaufen": Ehemaliges Abomodell von Whatsapp wird verwendet, um Kreditkartendaten zu ergattern  
  
    Categories: netz und politik  
Meltdown und Spectre - Linux-Erfinder Torvalds: Intel-Updates für Prozessorlücken "kompletter Müll"
    Viele Änderungen würden schlicht keinerlei Sinn ergeben – Intel lade mit "üblen Hacks" Last auf andere ab  
  
    Categories: netz und politik  
Überwachung - Stimmerkennung: Die NSA ist Amazon und Google weit voraus
    Lange vor den Tech-Größen konnte man Personen über Gesprochenes erkennen – das wirft Fragen zu smarten Lautsprechern auf  
  
    Categories: netz und politik  
Soziale Medien - Medienmogul Rupert Murdoch findet, Facebook müsse für News zahlen
    "Wenn Facebook 'vertrauenswürdige' Verlage anerkennen will, sollte es ihnen eine ähnliche Gebühr bezahlen, wie sie bei Kabel-Unternehmen üblich ist"  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Sicherheit - "MaMi": MacOS-Malware hört User ab und manipuliert Datenverkehr
    Schädling leitet Traffic über von Unbekannten kontrollierte DNS-Server um  
  
    Categories: netz und politik  
Urheberrecht - Fiasko: "Thor Ragnarok" einen Monat zu früh über iTunes ausgespielt
    Nutzer, die mehrere Dienste miteinander verlinkten, erhielten plötzlich Marvel-Film – der wird nun im Netz geteilt  
  
    Categories: netz und politik  
Prozessorlücken - Intel warnt vor Installation seiner eigenen Sicherheitsupdates
    Ein schwerer Fehler im Spectre-Fix kann Rechner instabiler machen. Das Unternehmen verspricht bald ein neues Update  
  
    Categories: netz und politik  
Propaganda - Facebook erkennt Fake-News als Gefahr für Demokratie an
    Die Plattform gelobt, "negative Einflüsse" zu bekämpfen und Quelle des "demokratischen Gemeinwohls" zu werden  
  
    Categories: netz und politik  
Rückzug - L'Oréal-Model zieht sich wegen früherer antiisraelischer Tweets von Kampagne zurück
    Amena Khan sorgte tagelang für Schlagzeilen, weil sie als Hijab-tragendes Model Werbung für Shampoo machte  
  
    Categories: netz und politik  
Ermittlungen - "Baby-Hitler töten!": "Titanic" nach Kurz-Satire im Visier der Justiz
    Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen das Satiremagazin wegen Aufforderung zu einer Straftat und wegen Beleidigung  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Business - Bei Cybergeld-Ausgabe ist Diebstahl alltäglich – EY-Studie
    Meist durch Hacker-Angriffe – Insgesamt 372 Initial Coin Offerings untersucht – Experte: Wir waren schockiert über die Qualität einiger Verkaufsprospekte  
  
    Categories: netz und politik  
DLD - Trump, Kritik und Grübeln: Tech-Branche verspricht mehr Verantwortung
    Einst wurden bei der DLD-Konferenz in München die Visionäre aus dem Silicon Valley von den Europäern bejubelt – Inzwischen schlägt ihnen Kritik entgegen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Datenschutz neu: Hohe Strafen bei Fehlen von Betriebsvereinbarungen
    AK OÖ sieht Handlungsbedarf vor allem bei mittleren und kleinen Unternehmen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Deutscher filmte mit Kameras in Rauchmeldern nackte Mädchen
    Prozess gegen Jugendtrainer in München  
  
    Categories: netz und politik  
DLD - Tech-Pioniere beklagen bürokratische Hürden
    Reglementierung problematisch  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Facebook: Wir sind nicht zwingend gut für Demokratie
    Kritik an sozialem Netzwerk  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Security - Zweiter Faktor: Nur wenige User sichern ihren Google-Account zusätzlich ab
    Laut Google wird Zwei-Faktor-Authentifizierung gerade einmal von zehn Prozent alle Nutzer eingesetzt  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Schwere Vorwürfe gegen Netflix: Weniger Geld für Frauen und Farbige
    Die Comedians Mo'Nique und Wanda Sykes sollen für Specials wesentlich niedrigere Angebote erhalten haben als Kollegen  
  
    Categories: netz und politik  
Debatten im Netz - Grüne und Karikaturisten im Visier des deutschen Anti-Hass-Gesetzes
    Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz sorgt weiterhin für heftige Kritik – so sollen zu viele Beiträge von Facebook und Co gelöscht werden  
  
    Categories: netz und politik  
