derstandard
    Nachrichten in Echtzeit. derStandard.at: Permanent aktualisierte Nachrichten aus aller Welt vom Online-Newsroom der führenden Qualitätszeitung Österreichs. Plus die ganze Tageszeitung gratis im WWW. News in German, brought to you by the leading quality newspaper from Austria.  
  
  
    Updated: 6 years 5 weeks ago  
Update-Probleme - Spectre: Prozessorlücken stürzen Windows-Nutzer ins Chaos
    Windows-Rechner starten zum Teil nicht mehr, Microsoft zieht eigene Aktualisierungen teilweise zurück  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - "Fire and Fury": Wikileaks verbreitete Raubkopie von Trump-Enthüllungsbuch
    Whistleblower-Plattform verlinkte zu PDF-Ausgabe des umstrittenen Werks  
  
    Categories: netz und politik  
Sicherheit - Neuer WLAN-Sicherheitsstandard: WPA3 kommt noch 2018
    WPA2, ein 20 Jahre alter Security-Standard, leidet unter massiven Sicherheitslücken, die nun geschlossen werden sollen  
  
    Categories: netz und politik  
Spectre - Apple bekämpft Prozessorlücke mit neuen Updates für iOS und macOS
    Bringt unter anderem neue Version des Browsers Safari – Soll Angriffe über Javascript verhindern  
  
    Categories: netz und politik  
Angriff - Nordkoreanische Spionage-Software in Mexiko ausgeschaltet
    Keine Angaben zu betroffenem Unternehmen  
  
    Categories: netz und politik  
Diskriminierung - Wegen sexistischer Äußerungen entlassener Entwickler klagt Google
    Der Ingenieur erklärte den geringen Frauenanteil in Tech-Firmen mit "biologischen" Gründen  
  
    Categories: netz und politik  
Prozessoren - Intel: "90-Prozent-Schutz" vor Sicherheitslücke in einer Woche
    Konzernchef Krzanich kündigt auf der CES eine umfassende Lösung bis Ende des Monats an. Komplette Abhilfe wird laut Experten aber nur ein Austausch der Prozessoren schaffen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - EU erhöht Druck beim Kampf gegen illegale Inhalte im Netz
    Treffen von EU-Kommission mit Vertretern von Online-Plattformen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - AfD mahnt Abgeordneten nach rassistischem Tweet gegen Noah Becker ab
    Einstimmiger Beschluss des Bundesvorstands von Bundestagsfraktion bestätigt  
  
    Categories: netz und politik  
Computergeschichte - Xerox Alto: Forscher finden Sicherheitslücke in 45 Jahre altem System
    Passwortverschlüsselung für Datenträger geknackt – Ziel: Archivierung historischer Daten  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Mitarbeiter des britischen Parlaments wollten zehntausende Male auf Pornoseiten surfen
    Der Zugriff auf derartige Seiten wird im Netzwerk blockiert  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Studie: Jeder fünfte Deutsche würde mit Sexrobotern schlafen
    Studie "Homo Digitalis" untersucht Zukunft von und mit Sexrobotern  
  
    Categories: netz und politik  
Persönlichkeitsrechte - Kärntner FPÖ-Politiker muss Ingrid Thurnher 3.000 Euro zahlen
    Landtagsabgeordneter Trettenbrein hatte ORF-Journalistin mit Facebook-Posting "empfindliche Kränkung" zugefügt – Urteil nicht rechtskräftig  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Herbert Kickl verlost sich selbst und bricht dabei Facebook-Regeln
    Die neue Seite des Innenministers sollte so über 10.000 Likes erhalten. Die Aktion musste verlängert werden  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Das neue Schwarzsehen: Netflix, Amazon und Co für wenige Cent
    Account-Generatoren bieten Zugang zu zahlreichen Diensten – legal dürfte das aber nicht sein  
  
    Categories: netz und politik  
Andreas Proschofsky - Prozessorlücken: Der Computer-Super-GAU
    Bei den unter den Namen "Meltdown" und "Spectre" kursierenden Fehlern handelt es sich um grundlegende Defizite in der Art, wie aktuelle Prozessoren funktionieren  
  
    Categories: netz und politik  
"Meltdown" und "Spectre" - Prozessorlücken: Updates legen teilweise Windows-10-Rechner lahm
    Spielehersteller Epic widerspricht Aussagen von Intel: Deutlicher Performance-Einbruch auf eigenen Gaming-Servern  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Security - CPU-Sicherheitslücken: Auch in Österreich mehrere Klagsmöglichkeiten
    Anwaltskanzlei Pichler: Von Gewährleistungsanspruch über Preisminderung bis zum Austausch der Computer  
  
    Categories: netz und politik  
Copyright - Youtube-Video mit weißem Rauschen löst bizarren Urheberrechtsstreit aus
    Fünf Beschwerden bei Ersteller eingetroffen, alle fordern Geld  
  
    Categories: netz und politik  
Klarstellung - Weißes Haus: NSA wusste nichts von CPU-Lücken
    US-Geheimdienst hat "Schwachstelle nicht ausgenutzt"  
  
    Categories: netz und politik  
