derstandard
    Nachrichten in Echtzeit. derStandard.at: Permanent aktualisierte Nachrichten aus aller Welt vom Online-Newsroom der führenden Qualitätszeitung Österreichs. Plus die ganze Tageszeitung gratis im WWW. News in German, brought to you by the leading quality newspaper from Austria.  
  
  
    Updated: 6 years 5 weeks ago  
Streamingdienst - Spotify von US-Label auf Milliarden-Schadenersatz verklagt
    Streamingdienst soll tausende Lieder unerlaubt verwendet haben  
  
    Categories: netz und politik  
Verdacht - Zahlreiche Anzeigen gegen AfD-Politikerin Beatrix von Storch
    Von Storch twitterte über "barbarische, muslimische, gruppenvergewaltigende Männerhorden"  
  
    Categories: netz und politik  
Nationalratswahl - Wenige Facebook-User dominierten Wahlkampf-Debatten
    8.900 Personen posteten Hälfte der untersuchten Kommentare  
  
    Categories: netz und politik  
Automatisierung - Flugsicherungschef: Akzeptanz für pilotenlose Flugzeuge wird steigen
    Luftverkehr vor Automatisierungsschub  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Systeme - Fehler im Computersystem ließ Flüge in Frankfurt ausfallen
    Störung mittlerweile behoben  
  
    Categories: netz und politik  
Autofahrer - Notrufsystem eCall in Pkw – ÖAMTC hat datenschutzrechtliche Bedenken
    Autofahrer-Klub fordert: Sensible Daten müssen Eigentum der Fahrzeugnutzer bleiben  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Bundesheer soll Microsoft-Raubkopien verwendet haben
    Republik soll siebenstellige Summe nachgezahlt haben  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Datensammlung: Deutsches Kartellamt droht Facebook mit Sanktionen
    Kritik an "möglichem Missbrauch von Marktmacht"  
  
    Categories: netz und politik  
34c3 - Hackerkongress endet: Breiteres Programm, mehr Besucher
    "Ich habe den Eindruck, mehr Hacker haben ihre ganze Familie mitgebracht"  
  
    Categories: netz und politik  
Iran-Proteste - Präsident Rohani mahnt zu Gewaltlosigkeit
    Der Staat wirft ausländischen Agenten Tod der Demonstranten vor – Wasserwerfereinsatz in Teheran – Internet teilweise blockiert  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Kriminelle sollen Airbnb für Geldwäsche missbrauchen
    Phänomen offenbar vor allem in Russland beliebt – System mit wenig Aufwand setzt auf gefälschte Buchungen  
  
    Categories: netz und politik  
Vergleich - Wobei 40 Jahre alte Rechner schneller als aktuelle PCs sind
    Tastatureingaben über die Jahrzehnte immer langsamer geworden – Apple IIe schlägt alle aktuellen Systeme  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Iran: Telegram sperrt Protestkanal auf Regierungsdruck
    Telegram-Chef Durov reagiert auf öffentliche Beschwerde durch iranischen Minister – Soll zu Gewalt aufgerufen haben  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Kongo ordnet vor Anti-Regierungs-Protesten Sperrung des Internets an
    Katholische Bürgerrechtler rufen Demonstrationen gegen Präsident Kabila auf  
  
    Categories: netz und politik  
34C3 - Consumer-Elektronik in Nordkorea: Wenn der Händler die Apps aufspielt
    Sicherheitsforscher bringen etwas Licht ins Dunkel des elektronischen Alltags in der abgeschotteten Diktatur  
  
    Categories: netz und politik  
Bundestrojaner - Sicherheits-Generaldirektorin Kardeis fordert Messengerüberwachung
    "Es geht um den Überbegriff verschlüsselte Kommunikation"  
  
    Categories: netz und politik  
Facebook - Beschlagnahmte Penisse, diebische Katzen: Die Top-Fake-News 2017
     Erfundene Sensationsmeldungen sind mittlerweile ein einträgliches Geschäft geworden  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Youtuber wegen "Anleitung zur Piraterie" verurteilt
    Gericht in Brasilien sah in Tutorials für den Zugriff auf Pay-TV-Streams einen Verstoß gegen das Urheberrecht  
  
    Categories: netz und politik  
Rechtsstreit - Apple verliert Streit gegen Modemarke "Steve Jobs"
    Ein italienisches Brüderpaar fertigt unter dem Namen des Apple-Gründers Jeans und Shirts  
  
    Categories: netz und politik  
34C3 - Edward Snowden: Arbeit von Hackern war nie wichtiger
    Whistleblower versteckte sich bei Flüchtlingen – "Sie hatten nichts und sie haben alles riskiert"  
  
    Categories: netz und politik  
