Feed aggregator
Netzpolitik - EU-Daten für US-Behörden: Microsoft vor Supreme Court
    Microsoft weigert sich momentan, in Irland gespeicherte E-Mails an US-Behörden auszuhändigen – nun entscheidet das US-Höchstgericht  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - "Pornografie": Facebook sperrt wiederholt Foto der Venus von Willendorf
    Eine Aufnahme der 30.000 Jahre alten Statue, die im Naturhistorischen Museum in Wien zu sehen ist, wurde auf Facebook blockiert  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Studie über Sexting: Schon Elfjährige verschicken Nacktbilder
    Die University of Texas hat Daten zu 110.000 Minderjährigen untersucht, Forscher warnen vor Gefahren  
  
    Categories: netz und politik  
Parlament - Kickl-Masken im Parlament: Liste Pilz protestiert gegen Überwachungspaket
    Pilz-Abgeordnete störten die Rede des Innenministers mit einem Protest gegen das Überwachungspaket, neue Uni-Hürden beschlossen  
  
    Categories: netz und politik  
Steuern - EU-Kommission will IT-Riesen in einzelnen Ländern besteuern
    Die neuen Regeln sollen auf Unternehmen mit über 750 Millionen Euro Einnahmen zutreffen, davon zehn innerhalb der EU  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Vorwurf: Apple liefert chinesische Nutzer staatlicher Überwachung aus
    iCloud-Dienst wird künftig von chinesischer Firma betrieben – Staat hat damit potentiell Zugriff  
  
    Categories: netz und politik  
Internetsperren - Finanzministerium will gegen illegales Online-Glücksspiel vorgehen
    Gesetzesänderung in Begutachtung geschickt – Finanzministerium will heimische Monopolistin Casinos Austria schützen – Wien verschärft Wettengesetz  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - EU-Staaten beschließen Ende von Geoblocking
    Grenzüberschreitendes Online-Shopping soll einfacher werden, Netflix und Co. bleiben aber ausgenommen  
  
    Categories: netz und politik  
Hacker - Website von russischer Präsidentschaftskandidatin lahmgelegt
    Wer hinter dem Angriff steht, war zunächst nicht bekannt  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Internet-Suchmaschinen haften in Deutschland nicht für Such-Treffer
    Deutscher Bundesgerichtshof weist Klage gegen Google ab  
  
    Categories: netz und politik  
Kryptowährungen - Frauen wollen Dominanz der "Bitcoin-Machos" brechen
    Frauen wehren sich gegen die "Bitcoin Bros", die bei virtuellen Währungen und der Blockchain omnipräsent sind  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Geheimdienstzulieferer: "Können alle iPhones knacken"
    Cellebrite verspricht seinen Kunden, alle iOS-Versionen sowie Google-Android-Geräte entsperren zu können  
  
    Categories: netz und politik  
Debatten im Netz - Regierungssprecher hob Twitter-Blockierung von Kritikerin auf
    Launsky-Tieffenthal: "Es ist und bleibt mir ein großes Anliegen, allen zur Verfügung zu stehen"  
  
    Categories: netz und politik  
Sicherheit - Microsoft-Sicherheitsexperte rät zur Zwei-Faktor-Authentifizierung
    "Wo immer diese möglich ist" – Viele Anwendungen unterstützen diese Sicherheistmaßnahme  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Streit um Einstufung von Gmail kommt vor EuGH
    US-Konzern sieht deutsche Bestimmungen für Telekommunikationsdienst erfüllt, Netzagentur machte zusätzliche Vorgaben  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - EU-Digitalkommissar: Werde Netzneutralität verteidigen
    Während in Amerika die strikte Umsetzung des Prinzips, dass alle Daten im Netz gleich sind, gerade gekippt wurde, hält die EU daran fest  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Kalifornien lässt komplett selbstfahrende Autos ohne Lenkrad zu
    Bisher haben 50 Firmen in Kalifornien die Erlaubnis zum Testen selbstfahrender Autos  
  
    Categories: netz und politik  
Wien - Sicherheitspaket-Gegner trotzten der Kälte
    Demonstration mit einigen hundert Teilnehmern  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Brutale Neonazigruppe darf auf Youtube, Steam aktiv sein
    Investigative Recherche von "Pro Publica" zeigt, dass hassverherrlichende Videos der "Atomwaffen-Division" auf Youtube abrufbar sind  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Sicherheit - Drahtzieher von kriminellem Cybernetzwerk in der Ukraine gefasst
    "Avalanche"-Organisation richtete weltweit hunderte Millionen Euro Schäden an  
  
    Categories: netz und politik  
