Feed aggregator
Netzpolitik - Wie Facebook uns ausspioniert, ohne das Mikro abzuhören
    Eine Journalistin widerlegt die Verschwörungstheorie, Facebook würde über das Mikro die Nutzer ausspionieren und erklärt warum  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Ermittlungen nach mutmaßlichem Hackerangriff auf Stiftung
    Verdächtigt wird laut "Spiegel" die russische Hackergruppe "APT 28"  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Klage: Googles "Macho-Kultur" führt zu sexueller Belästigung
    Eine ehemalige Mitarbeiterin gibt an, Opfer von "lüsternen Kommentaren, Streichen und physischer Gewalt" gewesen zu sein und klagt.  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Patente - Patentklage nimmt Spracherkennung von Apples Siri ins Visier
    Portal Communications geht Apples Produktpalette an – Auch andere Firmen werfen großen Playern wie Amazon, Google Patentverletzung vor  
  
    Categories: netz und politik  
Informationschaos - Fake-News sind schneller als die Wahrheit
    Unwahre Twitter-Inhalte haben eine um 70 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit weiterverbreitet zu werden, besagt eine Langzeitstudie  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Anhörung zu Klage gegen Trump wegen Twitter-Blockaden
    US-Präsident: Nutzung von Twitter "privat und kein staatliches Handeln"  
  
    Categories: netz und politik  
Datenschutz - Whistleblower verriet, dass A1 Daten jahrelang illegal speicherte
    Anzeige gegen Telekomfirma wegen Datensammlungen  
  
    Categories: netz und politik  
Twitter - Wegen Likes gefeuert: Marriott entlässt Mitarbeiter wegen Tibet-Post
    Ein Tweet der "Friends of Tibet"-Gruppe wurde von einem Marriott-Mitarbeiter gelikt und dieser nach Aufregung seitens der chinesischen Regierung gefeuert  
  
    Categories: netz und politik  
Privatsphäre - Computer in Reparatur: FBI bezahlte Techniker für illegale Bildersuche
    Techniker meldeten verdächtige Bilder über zehn Jahre lang an das FBI, wie neue Dokumente zeigen  
  
    Categories: netz und politik  
Großbritannien - Kritik an Youtube wegen Neonazi-Inhalten
    Britisches Home Affairs Comittee kritisiert Youtubes langsames Handeln bei einer Rede der Neonazi-Gruppierung National Action  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Kalifornien: Heimat der IT-Giganten könnte "Recht auf Reparatur" einführen
    Demokratische Politikerin legt Gesetzesentwurf für den "Golden State" vor – Hersteller sollen Anleitungen und Ersatzteile freigeben  
  
    Categories: netz und politik  
Datenschutz - A1 soll laut Anzeige jahrelang Kundendaten gespeichert haben
    Telekom- und Internetdaten einiger Kunden sollen laut "Kurier" ab 2013 aufbewahrt worden sein, A1 ist "um Aufklärung bemüht"  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Überwachungspaket: Innenausschuss beschloss Ausschussbegutachtung
    Stellungnahmen werden auf Parlamentsdirektion-Homepage veröffentlicht – Frist 28. März  
  
    Categories: netz und politik  
Temporär gelöscht - Youtube sperrt Video gegen "Germany's Next Topmodel"
    Ausschnitte von "Not Heidi's Girl" wurden in einer RTL-Show gezeigt – und deswegen auf Youtube gesperrt  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Dating-App verbietet Fotos mit Waffen
    Sowohl alte wie auch neue Profilbilder, die Waffen beinhalten, sollen auf Bumble fortan entfernt werden  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Sicherheit - Hacker nutzten Outlook, um deutsche Regierung auszuspionieren
    Kommunikation mit Schadsoftware erfolgte offenbar über E-Mail-Anhänge, 17 Rechner im Auswärtigen Amt betroffen  
  
    Categories: netz und politik  
Kontroverse - Google hilft US-Militär bei Auswertung von Drohnenaufnahmen
    Kooperation mit Verteidigungsministerium sorgt für Empörung bei Angestellten – Objekterkennung mithilfe von Maschinenlernen  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Business - Bannon sieht Kryptowährungen als Waffe gegen das Establishment
    "Wir nehmen den Zentralbanken Kontrolle weg" – Ex-Trump-Stratege bei Veranstaltung der Schweizer "Weltwoche"  
  
    Categories: netz und politik  
Rechtsstreit - Blackberry klagt Facebook und Whatsapp wegen Patentverletzung
    Konkurrent soll bei bei seinen Messenger-Diensten gegen zentrale Blackberry-Patente verstoßen haben  
  
    Categories: netz und politik  
Hack oder Fehler - Hochgeheimes israelisches Militärdokument im Internet aufgetaucht
    Die Veröffentlichung werde als "schwerer Fehler im Umgang mit Informationssicherheit" behandelt – noch ist unklar, ob es sich um einen Hack handelt  
  
    Categories: netz und politik  
