Feed aggregator
Netzpolitik - Hackerangriffe: Chaos Computer Club fordert "neue, offene Systeme"
    Die "Flickschusterei" bei IT-Systemen müsse aufhören, sagt CCC-Sprecher Frank Rieger  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Amazon Dash: "Shopping-Knopf" in Deutschland rechtswidrig
    Gericht sieht unzureichende Vorabinformation für Konsumenten – Amazon geht in Berufung  
  
    Categories: netz und politik  
Webmix - EU-Kommission verrät Handynummern von Mitarbeitern auf Foto
    Offizielles Pressefoto von Kabinettschef Martin Selmayr zeigt auch dessen private Telefonnummer  
  
    Categories: netz und politik  
DDOS - 1,35 Terabit pro Sekunde: Weltgrößte DDoS-Attacke gegen Github
    Die "Memcached Amplification Attack"-Angreifer setzten eine neue Methode ein, um die Seite lahmzulegen  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Sicherheit - Wohl russische "Snake"-Hacker hinter Angriff auf deutsches Bundesnetz
    Die Gruppe ist seit dem Jahr 2005 aktiv und auch als "Turla" und "Uruburos" bekannt  
  
    Categories: netz und politik  
Deutschland - Berlin stuft Hacker-Angriff als professionell und lang geplant ein
    Hacker-Angriff dauerte auch am Donnerstag noch an  
  
    Categories: netz und politik  
Kopf des Tages - Hackergruppe APT28: Der "schicke Bär" hackt im Sinne von Putin
    Die selbe Hacker-Gruppe, die den US-Wahlkampf 2016 beinflusst hat, soll auch das deutsche Regierungsnetz geknackt haben  
  
    Categories: netz und politik  
Geheimnisverrat - Hackerangriff auf deutsche Regierung dauert offenbar weiter an
    Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums spricht von "beträchtlichem Schaden"  
  
    Categories: netz und politik  
Selbstregulierung - EU: Internetkonzerne sollen Terror-Inhalte binnen Stunde entfernen
    EU-Kommission setzt weiter auf Selbstregulierung der Unternehmen  
  
    Categories: netz und politik  
Hintergrund - Hackerattacke befeuert Debatte über Cyber-Gegenschläge
    Angriffsserver sollen infiziert werden, um Infos zu sammeln. Den deutschen Sicherheitsbehörden fehlt bisher die rechtliche Basis  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Zensurierte Venus: Facebook entschuldigt sich
    Online-Netzwerk: Nacktabbildungen verboten, aber Ausnahmen für Statuen  
  
    Categories: netz und politik  
Hass im Netz - Neonazi-Links und Hetze in Facebook-Gruppe mit Wiener Politikern
    Die "Bezirkszeitung" berichtet über eine Gruppe mit 17.000 Mitgliedern, darunter Funktionäre von SPÖ, ÖVP und FPÖ  
  
    Categories: netz und politik  
Deutsche Umfrage - Chatten, posten, liken: Die Sucht der Teenager nach Social Media
    Leben im Takt von Facebook, Snapchat und WhatsApp-Nachrichten: Laut einer Studie sind 100.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland danach süchtig  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Sicherheit - Hackerangriff auf deutsche Ministerien: "Entwarnung" für Österreich
    Angeblich soll die Spur der Hacker nach Russland führen, betroffen sind primär die deutschen Ministerien für Äußeres und Verteidigung  
  
    Categories: netz und politik  
Überwachung - "Sicherheitspaket" soll "auf breiter Basis mit Experten" diskutiert werden
    Einigung von ÖVP und FPÖ mit Opposition – "Sicherheitspaket" soll "auf breiter Basis mit Experten" diskutiert werden  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
    Verwendung "völlig freiwillig" – User werden benachrichtigt, wenn sie auf geposteten Fotos auftauchen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Elevate-Eröffnung: Assange zweifelt an sich und Wikileaks
    "Ende der menschlichen Politik" – Auch Trump "gezähmt"  
  
    Categories: netz und politik  
Cyberattacke - Hacker griffen womöglich Ministerien in ganz Europa an
    Verdächtige Mails "bei diversen EU-Regierungen entdeckt"  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Hacker drangen in deutsches Regierungsnetz ein
    Innenministerium bestätigt – Angriff lief womöglich ein ganzes Jahr lang – Russische Gruppe "APT28" im Verdacht  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - EU-Kommission erwägt in Arbeitspapier neue Steuer für Internetfirmen
    Abgabe wäre "vorübergehende" Lösung, um nationale Alleingänge zu verhindern  
  
    Categories: netz und politik  





