Feed aggregator
DDoS - Russlandwahl: Wahlkommission berichtet von Cyberattacken
    Server wurden mit Massenanfragen überschwemmt – Auch Medien betroffen  
  
    Categories: netz und politik  
Überwachung - Bundestrojaner: Der Staat muss wie Hacker oder Kriminelle vorgehen
    Am Schwarzmarkt werden für eine Whatsapp Sicherheitslücke bis zu 500.000 US-Dollar bezahlt  
  
    Categories: netz und politik  
Datenanalyse - Cambridge Analytica: Whistleblower erklärt Trumps Datenkrieg
    Facebook sperrt Datenanalyse-Firma aus – Nutzer-Informationen sollen Wahlkampf des Republikaners gedient haben  
  
    Categories: netz und politik  
Social Media - Wie Strache seine Strategie auf Facebook änderte
    In der Vergangenheit nutzte der FPÖ-Chef eine aggressive Sprache – seit der Wahl gab es einen drastischen Umschwung  
  
    Categories: netz und politik  
Cambridge Analytica - Facebook sperrt Trumps Unternehmen für Datenrecherche
    Cambridge Analytica hat Daten von mehr als 50 Millionen Facebook-Nutzern ausgewertet  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Security - Moderne Yachten sind nicht ausreichend vor Hackern geschützt
    Kaspersky und die Rosen Group zeigen auf, wie leicht es ist, alle mit dem Internet verbundenen Geräte auf einer Yacht zu hacken  
  
    Categories: netz und politik  
Microsoft - Windows 10 Mail: Nutzer werden gezwungen, Edge zu verwenden
    Links im integrierten Mailprogramm des Betriebssystems sollen nur mehr mit dem Browser geöffnet werden  
  
    Categories: netz und politik  
IT-Security - Adobes Flash Player ist nicht mehr notwendig
    Die Nutzung des problematischen Plugins bricht ein – viele Hersteller treffen Maßnahmen, um sie zu erschweren und so einzudämmen  
  
    Categories: netz und politik  
Sicherheit - "Graykey": Kleine Box knackt alle iPhones
    Kann Entsperr-PIN meist in zwei Stunden bis drei Tagen ermitteln – kostet 15.000 bis 30.00 Dollar  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Entwurf: Brüssel will drei Prozent Digitalsteuer für Google und Co.
    In Europa könnten geschätzt rund 5 Mrd. Euro zusätzlich in die öffentlichen Kassen fließen  
  
    Categories: netz und politik  
Prozessorlücken - Intel: Nächste CPU-Generation mit Hardwareschutz gegen Spectre und Meltdown
    Alle Prozessoren ab zweiter Hälfte 2018 mit neuen "Schutzwänden" – Inkludiert achte Core-Generation  
  
    Categories: netz und politik  
FBI-Vorwurf - Russische Hacker sollen US-Kraftwerke attackiert haben
    Seit März 2016 habe es Cyberangriffe auf amerikanische Infrastrukturobjekte gegeben  
  
    Categories: netz und politik  
Copyrights - Mexiko: Behörden planen illegale Vorführungen von "Dragon Ball"
    Ohne Rechte für Übertragung zu besitzen – Fans der Anime-Serie fiebern Folge 130 entgegen  
  
    Categories: netz und politik  
China - Malware auf fünf Millionen Smartphones von Huawei und Co vorinstalliert
    "RottenSys" zielt auf Werbebetrug ab – Wurde offenbar irgendwo in der Lieferkette in China eingeschmuggelt  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Spanische Datenschützer bitten Facebook und WhatsApp zur Kassa
    Wegen Verletzung der Datenschutzbestimmungen  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Chelsea Manning: Software-Entwickler brauchen einen Ethikkodex
    Die Whistleblowerin sprach von den Gefahren bei der Datensammlung und einem falschen Vertrauen in Algorithmen  
  
    Categories: netz und politik  
Telekom - Daten nicht gelöscht: A1 drohen 218 Euro, Whistleblower 25.000 Euro Strafe
    Der Telekomkonzern soll Daten widerrechtlich jahrelang gespeichert haben, wie ein Whistleblower verriet  
  
    Categories: netz und politik  
Netzpolitik - Linus Torvalds schimpft über "lächerliche" AMD-Sicherheitslücken
    Linux-Gründer sieht neuen Tiefpunkt bei Sicherheitsforschern und unterstellt bewusste Manipulation des Aktienkurses  
  
    Categories: netz und politik  
Hasspostings - Uno: Facebook trägt Teilschuld am möglichen Genozid in Myanmar
    Mit der Verbreitung von Hassbotschaften soll Facebook einen wesentlichen Beitrag zum möglichen Genozid an den Rohingya geleistet haben  
  
    Categories: netz und politik  
Gesetzesänderung - Gemeindebund fordert Klarstellungen zu Datenschutzgrundverordnung
    Zwei Monate vor Inkrafttreten seien noch viele Fragen offen, so der Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (ÖVP)  
  
    Categories: netz und politik  
